Bitte um folgende Anpassungen in der Sumpf-Plattnerei:
1. Entfernung von "Schäbiges Bett" im Nebenraum der Plattnerei.
Dieses werde ich, wenn, dann per Ingame-Spacer neu setzen, damit ichs auch verschieben kann. Der Nebenraum wird wohl eh ein Lagerraum, sobald die Plattnerei ausgebaut ist.
2. Die vier Rüstungsständer in der Plattnerei neu besetzen und einen weiteren zwischenschieben, von links nach rechts:
-> Grüne Jägerrüstung
-> Leichtes Wams
-> Leichtes Schwarzes Wams
-> Leichte Läuferrüstung
-> Leichte Wolfsfellrüstung (ist bereits drauf, müsste nur entsprechend verschoben werden)
WENN man überhaupt alle Rüstungsmodelle einfach so auf einen Rüstungsständer bekommt. Ansonsten könnt ihr das auslassen.
3. Je nachdem wann das nächste Modupdate erfolgt, kommen auch die Wünsche für den Ausbau der Plattnerei, wenn die Bauarbeiten durch sind.
Bis dazu weiteres kommt, verbleibe ich aber mit den oben genannten Spacerwünschen.
Durch die Aufräumaktion mit Folken in der Stadt weiß ich auch von folgenden "Problemhütten", die noch nicht ausgeräumt wurden:
Stadt.jpg
Folgende Gebäude müssten im Mod-Spacer komplett leergeräumt werden, einschließlich der dort ggf. noch vorhandenen Türen und aller Möbel und Dekorationsobjekte:
#1 (Obergeschoss, Vorderraum+Balkon+Hinterraum):
Alle Möbel, d.h. insgesamt 3x Kerzenleuchter, Tisch, Schreibpult und Schrank im hinteren Zimmer.
Vorderer Raum, Balkon und hinterer Raum bilden eine einzelne "Wohnung", da nur eine gemeinsame Tür nach draußen existiert.
Edit: Die Bank aufm Balkon kann hier bleiben.
#26 (Obergeschoss, "Tabakladen"):
Im Hafenlagerhaus geht es um das Gebäude, das von jenseits des eigentlichen Lagerhauses betreten wird. (Eingang links)
Dort steht noch eine Stuhlgruppe mit 7 Stühlen und einem großen Tisch, Theke, Sessel und Vorhänge. Auch hier kann alles an Mobiliar herausgenommen werden.
#27 ("Altes Hafenmeisterbüro"):
Dieses Gebäude kann komplett leer geräumt werden, da alle Möbel nicht per Ingame-Spacer (auch nicht von mir) verschoben oder aufgehoben werden können.
Da auch dieses ehemalige Hafenmeisterbüro nun eine vermietbare Hütte ist, soll auch die Einrichtung jedem Mieter selbst überlassen werden.
Zusätzlich dazu kann man das Anker-"Ladenschild" am Gebäude entfernen.
#31 (2. Stock, Stadtmauerhöhe, "Altes Dongefolge-Quartier", 1. Stock "Kasino", Erdgeschoss "Sumpf-Lazarett"):
Auch dieses Gebäude was Modspacer-Mobiliar betrifft einmal komplett leerräumen, alle drei Etagen.
Die Nutzung als Kasino ist sinniger, wenn dieses im Erdgeschoss liegt und eine Art "Hinterraum" im 1. OG liegt. Ein möglicher Betreiber könnte dann im 2. OG wohnen.
Um den 2. OG aber dafür sinnvoll zu nutzen, müsste die Tür dort hin zur Stadtmauer herausgenommen und die Tür auch per Worldmesh verschlossen werden. Nevers
Dann müsste aber auch ein passender Aufgang vom 1. OG ins 2. OG geschaffen werden. Über der Treppe von EG in 1. OG wäre hierfür Platz, wenn man die Treppen quasi parallel setzt.
Soweit wäre es das mit dem mir bekannten Stadt-Modspacer-Geschichten.