Ausspielen des Berufes & Lehre

  • Weil man mir sagte das sowas im Forum besser aufgehoben wäre - hier die Neusten News aus meiner Meinungsfabrik.

    Wie könnte man das System um die Lehre verbessern? Bestimmt hat da jeder eine andere Meinung. Mir geht es nicht darum das irgendwas von mir "angenommen" oder "abgelehnt" wird - sondern einfach mal drüber nachzudenken und kreativ zu sein, darüber zu reden und einfach Ansätze zu bieten über die noch keiner geschrieben hat.

    In jedem Beruf wird unterschiedlich EXP generiert. Es gibt unterschiedliche Mobsis mit denen man interagiert, unterschiedliche Materialien die dabei gebraucht werden, unterschiedliche Orte die aufgesucht werden müssen, unterschiedliche Ausdauer oder Zeit die in Anspruch genommen werden muss... das könnte man alles sicher noch viel weiter ausführen.

    In manch einem Beruf lernt man die Berufsteache sehr schnell und muss dann noch EXP durch Crafting "generieren" - und im Anderen Beruf wartet man bis die Teaches vom Meister "gedrückt" werden und hat die EXP schon längst durch.

    Zuletzt habe ich vernommen das man das "Rollenspiel" wieder mehr hervorheben möchte. Also habe ich mir einfach gedacht:
    Wozu dann EXP-Craften? Manch einer nannte mir das gerade das Crafting für die Leute interessant sei. Aber beim (stumpfen) Crafting entsteht doch nicht unbedingt gleich ein Rollenspiel-Austausch. Eher selten würde ich sagen. Laut meiner Erfahrung unterbreche ich es meist sogar, um dann mit Anderen normal weiter "zu spielen".

    (Außer man geht zusammen aufs Feld, in eine Mine oder z.B. Bäume fällen, um im Spiel zusammen zu arbeiten. Aber darum soll es hier jetzt nicht gehen)

    Daher denke ich: Warum nimmt man nicht einfach das Crafting-EXP-Sammeln raus und fokussiert sich auf das Meister-Schüler-RP. Ich nehme jetzt mal grob an - das die Berufsliste zeigt, das man pro Berufslevel ungefähr 2-4 RL Wochen braucht um vom Meister alles für eine Berufsstufe zu lernen. In dieser Zeit könnte der Meister ja wie gehabt (einmal Wöchentlich) die Lehrstunde mit dem Schüler vollziehen. Wenn jedes Mal alle Materialien zur Herstellung herangeführt wurden - und das Crafting-RP dazu erfolgreich geführt wurde - dann würde ich eigentlich keinen Grund sehen nicht die Berufsstufe anschließend sofort zu erhöhen. Natürlich könnten unzureichende Emotes oder fehlende Materialien auch zu Verzögerungen führen.

    Der Lehrling sollte auch vorweisen können das er von sich aus geübt hat - aber warum macht man dann nicht einfach nochmal eine "zusätzliche Lehrstunde" OHNE Berufsteach dran zu hängen, sondern einfach das gesehen wird, das eine Routine für den Lehrling entsteht. Von mir aus sogar 2 "Routine-Lehrstunden".

    Das würde meiner voreiligen Meinung nach das "Mechanische" aus dem Spiel nehmen - wovon wir (finde ich) schon genug haben. Immerhin wurde seit Februar 2023 EINIGES beschleunigt, und man kann jetzt quasi mehr Engine-Craften/Farmen als je zuvor.

    Allgemein weiß ich nicht ob es gewünscht ist, bzw. ob es Sinn ergibt das man im Schnitt ~4 RL Wochen pro Berufsstufe aufwendet. Vielleicht sind die Unterschiede bei den Berufen ja beabsichtigt. Würde nämlich auch bedeuten das der Jäger viel schneller voran käme. (ich vernehme einfach das unsere Jäger viel mehr Zeit als alle anderen Spieler brauchen um voran zu kommen)
    DAS alles war mein voreilig entworfener Beitrag zu dem Thema.

    Sicher wird das Thema bereits in eine bestimmte Richtung von den Ganzen "Mods, Admins oder Cortey" gelenkt, was mit dem was ich schrieb Nichts zu tun hat - aber ich wollte es einfach nur mal frei los werden. Einfach WEIL.

    Edited 10 times, last by Folken (February 13, 2025 at 10:29 PM).

  • Also zunächst mal muss ich dir zustimmen, dass es bei den Berufen leider sehr unterschiedlich ist wieviele teaches sie je Stufe haben und wie schnell man dort Berufs XP sammeln kann.

    Aber es ist nunmal nicht jeder Beruf gleich und neben der fairness den Spielern gegenüber gibt es aber auch noch andere Faktoren die eine Rolle spielen.

    Wie die Wirtschaft und halt einfach das die Berufe unterschiedlich sind. Ein Metzger oder Fleischer verkauft regelmäßig, hat ein regelmäßiges einkommen, kann in seiner Küche rum experiementieren und wenn ein Gericht mal nichts wird schmeist ers weg... Der kann sich leichter und günstiger Sachen selber bei bringen und Erfahrungen sammeln, als ein Schreiner oder Schmied, wenn da mal was schief geht ist das teuer. Das gibt ein Sinnvolles und Gutes Wirschaftssystem wie wir es auf Eskalon haben nunmal vor und spiegelt sich auch in der Spielmechanik des Berufsxp generierens und der Selbsteaches her.

    Ich sehe darin auch kein Problem, im RP kann man halt in 2-3 Jahren (6-9 Monate) es zum Kochmeister schaffen.
    Schreiner oder Schmied dauert halt länger. Tjalf hat 6 Jahre gebraucht um Feinschmiedmeister zu werden (ca. 18 Monate) Das ist halt so, gab zwischendurch vom RP immer wieder Zeiten wo er keine Arbeit oder kein Material zum arbeiten hatte etc. machts dann aber umso besonderer wenn man es trotzdem schafft.
    Man kann also es in keinster Weise irgendwie vereinfacht sagen das ein Berufslevel in etwa so lange dauert. Es kann sein das man am Anfang der Kochlehre gaaanz viel Arbeit hat, und somit viel XP sammelt aber man muss halt auch neue Rezepte lernen, was dauert und wenn man den Meister mal 2-3 Monate nicht sieht ist das so, dann dauerts noch länger, anderer Seits kanns für einen Erfahrenen Gesellen ewig dauern XP zu sammeln weil er nicht genügend Material für sein Handwerk hat und und und...

    "Augen auf bei der Berufswahl!"

    Den Spielern sollte klar sein das es da Unterschiede gibt, aber diese enstehen halt durch die Unterschiedliche komplexität der Berufe (Anzahl an teaches) und die Wirtschaft auf der Insel.

    Im Vordergrund steht trotz allem das RP, was aber natürlich maßgeblich durch die Wirtschaft und die Unterschiede der Berufe bestimmt wird. Berufsxp und teaches geben nur den Spielmechanischen Rahmen dazu.

    Gutes Handwerks RP zu machen sollte eigentlich frei den Spielern überlassen sein, im Rahmen dieses Systems.
    Da wir aber nunmal wenige Spielermeister haben die ausbilden können, müssen die NSCs aushelfen.
    Diese bilden im Rahmen des teach RPs ihre Lehrlinge aus.

    Den Ansatz die NSCs da noch mehr mit 'erzwungenem' RP für XP zu belasten, finde ich komplett Falsch.
    Die Spielmechanik wie wir sie haben ist Gut. (Abgesehen von ein paar balancing Sachen wie unnötige teaches bei manchen Berufen raus streichen, XP erhalt bei anderen anpassen, etc.)

    Wer Gutes Handwerks RP haben will bekommt es auch, darum kümmern wir Ausspieler uns und werden da aus gegebenem Anlass auch noch mehr drauf achten.
    Reines Leveln durch nur craften und selbsteaches wird eingeschränkt, dadurch das auch für selbsteaches zumindest ein wenig RP gemacht werden muss und die Ausspieler sind dazu angehalten noch mehr Wert auf Gutes und Sinnvolles LehrRP zu legen, um das RP bei den Berufen wieder mehr in den Vordergrund zu rücken, so das die Spielmechanik wie sie es sein sollte nur der halb so wichtige Rahmen ist.

  • Viele Gedanken und Ideen......doch was ist der richtige Weg...gibts einen richtigen Weg?

    Ich versteh das man in einem rp spiel wert auf rp legt und man dies auch in den Berufen wiederspiegeln soll. Durch ein Gespräch mit jemanden erfuhr ich das die gmp-communitiy immer kleiner wird. Was man also benötigt sind neulinge und neulinge können nicht immer die Erwartungen der "Alten Garde" gerecht werden, vielleicht mal als kleiner Hinweiß.

    Als jemand der mittlerweile 2 Chars im Handwerk hat und eines dieser Handwerke der Jägerberuf ist muss ich sagen es liegen WELTEN zwischen dem Jägerberuf und den anderen. Leider hab ich auch keine wirkliche Idee WIE man dies ändern könnte. Vorallem nicht über nacht.

    Ja jeder Beruf hat seine Eigenarten. Köche und Fleischer werden immer benötigt, wärend die Waffenhersteller wie Bogner und Schmied weniger arbeit haben...da man sich ja nicht immer die nächst bessere Waffe kauft. Jeder Beruf hat aber etwas was ein anderer benötigt, so sollte man halt miteinander Arbeiten, das jeder etwas verdiehnt.

    Die Exp abzuschaffen sehe ich persönlich als Falsch an, da man dadurch irgendwie auch den Zwang hat zu "üben" ansonsten kommt man nicht vorwärts.


    Momentan sehen sich vielleicht die Bogner und Schmiede etwas dazu genötigt sich zu beeilen, da es viele Spieler gibt die schon lange auf neue Waffen warten. Ich kann beides verstehen, das man sich genötigt fühlt und das die Leute vom Warten etwas genervt sind.....da ich in beide Katogerien falle xd. Ich persönlich finde es auch nicht schlimm sich etwas zu beeilen und einiges auszulassen, irgendwann benötigt man so viel exp das man da stück für stück nachholen kann.

  • "Den Ansatz die NSCs da noch mehr mit 'erzwungenem' RP für XP zu belasten, finde ich komplett Falsch."

    Ich finde das RP zu einem RP-Server passt. Und keiner hier wird gezwungen einen Lehrer-Char auszuspielen. In meiner Rolle als Bellard habe ich zumindest leicht getrauert als Bradlock sich manche Teaches selbst beigebracht hat. Deswegen möchte ich zu meinem Ansatz noch hinzufügen: Selbstteaches komplett abschaffen.

    (Dadurch habe ich außerdem mit Folken manche Rüstungen gar nicht durch Teach-RP lernen müssen. Denn beispielsweise wenn eine günstiger herzustellende Kapuze "Selbst"-gelernt wurde, gab es gleich eine ganze Rüstung mitgelernt dazu. Das liegt zwar daran das manche Teaches gekoppelt sind, aber sowas weiß der Meister bestenfalls)

    Neben den Berufsteaches meinte ich auch nur ca. 1-2 "Routine-Lehrstunden" hinzuzufügen - weil ich mit der Idee vor hatte: EXP Komplett abschaffen (d.h. BerufsEXP und PerkEXP). Die EXP stressten mich zumindest eher als Termine fürs Teach-RP (Meister-Lehrling) auszumachen und zu Spielen. Vorbereitung gehört natürlich immer dazu - und genau das kann sehr interessant sein.

    Egal ob NSC-Ausspieler oder gewöhnlicher Meister-Char. Mit so einem Ansatz würde jedenfalls viel mehr allein durch Rollenspiel entstehen und die Meister werden angehalten wirklich mehr Pseudo-Wissen anzusammeln. Sowas in der Richtung fänd ich zumindest interessanter als "Zahlengeschichten" weiter führen zu müssen.

    Edited 2 times, last by Folken (February 14, 2025 at 4:57 PM).

  • Remikje
    February 14, 2025 at 11:25 PM

    Denke damit sind einige Fragen und Problembezeichnungen die hier und anderswo aufkamen mit einem guten System gelöst, dass weder die Berufsxp auf Eigenerwerb ganz herausnimmt, noch andere Bereiche zu sehr beschneidet.

    Als jemand der bisher 3 Lehrlinge geteacht hat, zwei im Gesellenrang und einen durch die ganze Rutsche des Plattnerberufs, kann ich nur sagen - Es ist wirklich ausreichend, wenn man für die "Pflicht-Teaches" pro Level on kommt und dann auch mal ne gewisse Verschnaufpause erhält, wo man mehrere Wochen nicht teachen -muss- wenn der Schüler alles kann, was er braucht und am verbliebenen XP-Grind "hängt".

    Wer darüber hinaus tätig werden will als Lehrer, sollte auch das nicht von sich aus aufzwingen sondern akzeptieren, wenn andere Leute (mich eingeschlossen) nicht das Heil im Teach-RP finden. Und ich gebe gerne zu, dass ich mit dem Plattner in seiner aktuellen Form von noch einen relativ wenig Teach-Lastigen Beruf gewählt und ausgebildet habe.
    Ich beneide die Schreiner und Waffenschmiede nicht, werde aber auch deren Situation in Zukunft in den Fokus der Wirtschaftskonzeption rücken.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!